HDR: Moschee Essen

Ein HDR-Bild, erstellt aus einer RAW-Datei. Geht auch, aber natürlich hat man mit ner Belichtungsreihe wesentlich mehr Möglichkeiten.

Bewerten:

HDR: Bretterbude

Auf dem Weg zu einem der vielen Feste in diesem Monat entdeckt und für sehr fotogen gehalten. Als ich dann einige Tage später zum Fotografieren wiederkam und auf dem Gelände durch den „Garten“ strunzte, kam eine ältere Dame auf dem Fahrrad angefahren, stellte dieses in aller Seelenruhe am Straßenrand ab und fragte, was ich denn…

Bewerten:

Tilt-Shift: Holsten-Tor Lübeck

Neben HDR ist das Tilt-Shift Verfahren schon immer eine Variante der Bildbearbeitung gewesen, die ich mal ausprobieren wollte. Alleine, das passende Motiv fehlte. Denn um Gebäude, Fahrzeuge oder Menschen wie Spielzeug ausehen zu lassen, braucht es ja zum einen einen gewissen Abstand und/oder die richtige Höhe. Vom Turm der St.-Petri-Kirche in Lübeck hat man jedoch…

Bewerten:

HDR: Venner Mühle (1)

Irgendwo habe ich mal so oder ähnlich gelesen (als Werbespruch): Wer einmal mit HDR gearbeitet hat, empfindet „normale“ Fotos als langweilig. Das glaube ich sogar. Aber was ist HDR? Hier zitiere ich der Einfachheit halber mal die Wikipedia: „Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild,…

Bewerten: